
Langfristig Leistungsfähigkeit und Erfolg sichern
Betriebliches Gesundheitsmanagement trägt dazu bei, den Themenkomplex „Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz“ als Teil der modernen Unternehmensstrategie zu entwickeln. Die Arbeitswelt verändert sich und fordert Organisationen auf, aktiv darauf zu reagieren.
So lenkt zum Beispiel der technische Fortschritt viel Aufmerksamkeit auf sich. Dabei darf nicht vergessen werden: Gesunde, produktive Mitarbeiter sind die Voraussetzung, damit der Wandel gelingt.
Gesundheitsmanagement sichert den Unternehmenserfolg
Betriebliche Gesundheitsmanagement beeinflusst den Unternehmenserfolg auf verschiedenen Ebenen:
- Fachkräftemangel und Globalisierung führen zu einem Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter. Die junge Generation ist sich dessen bewusst und legt Wert auf ein gesundes Arbeitsumfeld. Unternehmen steigern durch ein BGM ihre Attraktivität.
- Die demografische Entwicklung führt gleichzeitig zu einem späteren Renteneintritt – die Zahl älterer Menschen im Unternehmen steigt. Das Thema „Gesundheit“ rückt dadurch in den Vordergrund.
- Die digitale Technik birgt neue Möglichkeiten und neue Risiken. Der rasante Wandel und Sorgen um den Arbeitsplatz sind Beispiele für zusätzliche psychische Belastungen, die Ihre Mitarbeiter aktuell fordern. Präventive Maßnahmen wie das BGM reduzieren krankheitsbedingte Fehlzeiten und binden die Mitarbeiter an die Organisation.
- Die Leistungsfähigkeit nimmt allgemein zu (Nachweis z. B. DIN SPEC 91020)
Auch der Gesetzgeber reagiert u. a. mit den Grundsätzen der Prävention (2016) auf die aktuellen Entwicklungen.
Vereinbaren Sie gleich ein telefonisches Vorgespräch.
Oder rufen Sie direkt an, unter:
+49 (0) 26 53 717 95 38

Meine Dienstleistungen sind bis zu 80% förderfähig durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Für weitere Informationen sprechen Sie mich gerne an.